top of page

Farbberatung

Aktualisiert: 24. März




Was genau ist das eigentlich, eine Farbberatung? Ich versuche mich an einer Beschreibung.

Farben beeinflussen unsere Stimmung und Ausstrahlung, sie haben eine nachgewiesene psychologische Wirkung. Nicht nur bei Kleidung, auch in Fragen der Einrichtung. Schon lange haben sich Menschen damit beschäftigt. Auch Themen wie Schönheit, Wellness und Körperpflege waren im Bewusstsein der Menschen, auch wenn die heutigen Begrifflichkeiten andere waren.

Intuitiv suchen wir unsere Kleidung für den Tag oder einen Anlass heraus. Nicht jeden Tag ist uns danach, ein kräftiges, leuchtendes Rot oder Pink zu tragen.

Bei einer Farbberatung beschäftigen wir uns vor allem mit den Farben, die dir stehen, dich strahlend aussehen lassen und dadurch deinen Farbtyp betonen. Ich richte mich dabei nach dem sog. Jahreszeiten-Farbmodell, das uns in warme oder kühle Typen einteilt und in helle oder dunkle. Einige Menschen vereinen mehrere Merkmale in sich. Das finden wir gemeinsam heraus, indem wir uns bestimmte körperliche Bereiche anschauen wie Haare, Haut und Augen. Das verrät eine Menge. Erst dann probieren wir verschiedene Farben mit Tüchern an dir aus. Meistens zeigt sich schnell, welcher Typ du bist! Aus diesen Beobachtungen kann ich ableiten, welcher Jahreszeiten-Typ du bist. Entscheidend ist jedoch, dass du den "Aha-Effekt" erlebst, und so die Wirkung der Farbtücher an dir selbst erlebst.

Noch eins: Ich verstehe das "Jahreszeiten-Farbkonzept" als Idee, nicht als Vorgabe. Solltest du farbliche bzw. stylische Vorlieben haben, die dir wichtig sind, beziehen wir das mit ein. Ich sehe meine Aufgabe in der Beratung nicht so, dass ich dich von deinen Farben überzeuge. Du entscheidest!





 
 
bottom of page